Skip to content
Logo des Velo Club Schöftland
VC Schöftland
  • Weltcup 2025
    • Anreise & Unterkunft
    • Sponsoren
  • Grümpelturnier
  • Termine
  • Sponsoren
  • Radball
    • Vereinschronik
      • Vorstand und Ehrenmitglieder
      • Gründung
      • Statuten
    • Was ist Radball
      • Spielfeld und Reglement
    • Training
    • Teams
      • Resultate
    • Turnhallen
      • Altdorf Radballhalle
      • Bremgarten Reussbrückesaal
      • Frauenfeld TH Oberwiesen
      • Grenchen alte Halle
      • Gümlingen TH Seidenberg
      • Liestal TH Fraumatt
      • Möhlin TH Fuchsrain
      • Mosnang
      • Neuhausen Rhyfallhalle
      • Niederlenz TH Rössligasse
      • Ober-Winterthur TH Römerstrasse
      • Oftringen 3fach Halle
      • Oftringen TH Sonnmatt
      • Pfungen TH Seebel
      • Rothenburg TH Gerbematt
      • Schöftland alte Halle
      • Schöftland 3fach Halle
      • Seon Mehrzweckhalle 4
      • Sirnach Radballhalle Grünau
      • Utzenstorf Gotthelfschulhaus
      • Wetzikon TH Walenbach
      • Winterthur
  • Fotos
    • 2025
    • 100 Jahre VCS
    • Archiv
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2024
  • Kontakt
Logo des Velo Club Schöftland
VC Schöftland

Gründung

Anno dazumal…

Am Samstag, 16. März 1916 fanden sich im Restaurant Suhrental in Schöftland einige Leute zur Gründung eines Velo-Clubs ein. Unter dem Vorsitz von Gregor Buchser wurden die Anwesenden über den Zweck des zu gründenden Vereins informiert.

An der flott verlaufenen Gründungsversammlung wurde gleich der erste Vorstand bestellt.
Im weiteren wurde ein Fahrwart gewählt, nachdem die Versammlung beschlossen hatte, am Tourenfahren teilzunehmen.
Diese Wahl erfolgte allerdings gegen den Willen des Gewählten, welcher dennoch Annahme der Wahl – aus Gefälligkeit, wie er sich ausdrückte – erklärte.

An der ersten Vorstandssitzung wurde unter anderem auch der Jahresbeitrag von 50 Cts. bestimmt. Zudem konnten bereits die ersten Mitglieder aufgenommen werden. In der Folge entwickelte sich der Verein bestens. Schon nach relativ kurzer Zeit konnte sich der Velo-Club in stattlicher Grösse der Bevölkerung erfolgreich präsentieren.

Im Mittelpunkt des Vereinslebens stand natürlich der Sport, wobei die Pflege der Kameradschaft keineswegs zu kurz kam.

So galt weiterhin das Tourenfahren als wichtiger Bestandteil der Aktivitäten. Es wurden aber auch Velorennen organisiert und durchgeführt, und dies erst noch mit vereinseigener Beteiligung.
Auch dem Orientierungsfahren schenkte man grosse Aufmerksamkeit.

Dies war dann auch die bevorzugte Sparte der damaligen Jungradler. Schon damals fand aber auch das Radballspielen grosse Beachtung.

Der Höhepunkt der Vereinsentwicklung wurde in den 50er Jahren erreicht. Bald schon entwickelte sich Schöftland zu einer Radball-Hochburg.

Gründungsversammlung

Gründungsversammlung am 4. März 1916 im Restaurant Suhrental.

Gründungsmitglieder
Gregor Buchser (Präsident, Fahrwart)
Jakob Lüthy (Kassier)
Hans Uelinger (Aktuar)
Otto Buchser (Rechnungsrevisor)
Walter Aeschbach (Rechnungsrevisor)
Johann Mäder
Emil Hirschi
Karl Müller

1. Vorstandssitzung am 7. März 1916
1. Versammlung am 9. März 1916

Eintrittsgeld 1 Fr.
Monatsbeitrag 0.50 Fr.
Passivbeitrag 2.50 Fr.
Freiaktivbeitrag 5 Fr.

Präsidenten des VC Schöftland

1916 – 1919: Gregor Buchser
1920 – 1938: Otto Buchser
1939 – 1952: Gottlieb Müller
1953 – 1953: Alfred Wagner
1954 – 1956: Ernst Schmid
1957 – 1962: Alfred Haller
1963 – 1963: Karl Löffel
1964 – 1966: Max Hauri
1967 – 1968: René Kunz
1969 – 1970: Heinz Wälty
1971 – 1982: Alfred Haller
1983 – 1993: Franz Hürzeler
1993 – 1996: Bruno Stocker
1997 – 2016: Franz Hürzeler
2017 – : Freddy Schenk

Instagram

Dieses Wochenende waren 2 Schöftler Teams im Eins Dieses Wochenende waren 2 Schöftler Teams im Einsatz. Am Samstag ging es für die 1. Ligamannschaft (Lou Blanc/Jimmy Schenk) nach Niederlenz. Mit 3 erkämpften Punkten verpassen sie leider knapp den Einzug in die Finalrunde. Sie schliessen die Saison auf dem 9. Platz ab. 
Die U13 (Robin/Florian) spielte in Frauenfeld ebenfalls die letzte Schweizermeisterschaftsrunde dieser Saison. Sie mussten sich leider in allen 3 Spielen geschlagen geben.
#hoppschöftle #cycleball #vcschöftle
Es esch weder Schöftler-Märt🔥 Abem 6i hemmer Es esch weder Schöftler-Märt🔥  Abem 6i hemmer för euch offe☕️🥐 Chömed verbii!❤️
Dieses Wochenende standen zwei SM Runden auf dem P Dieses Wochenende standen zwei SM Runden auf dem Programm in Schöftland:
Am Samstag gewannen Michi Baumann/Freddy Schenk alle drei verbleibenden Spiele und sicherten sich den 1. Rang der NLB Qualifikation 🔥
Am Sonntag kämpften Lou Blanc/Jimmy Schenk um wichtige Punkte. Zwei Spiele gewannen die Jungs und zwei gingen verloren 🤔 
#hoppschöftle #cycleball
Dieses Wochenende fand eine Heimrunde unserer 3. L Dieses Wochenende fand eine Heimrunde unserer 3. Liga und der NLB statt.
Unsere Frauenmannschaft (Melissa Chételat und Valerie Suter) konnte in der gestrigen SM Qualifikationsrunde der 3. Liga 3 Punkte ergattern. 🔥💪🏽
Etwas mehr Erfolg hatten heute unsere NLB Mannschaft (Michael Baumann und Freddy Schenk). Sie konnte jedes Spiel mit spielerischem  Geschick gewinnen und ganze 12 Punkte nach Hause holen💯💥🔥
Weiter so 🔥 #hoppschöftle
Heute begann die Qualifikation der Radball SM 2025 Heute begann die Qualifikation der Radball SM 2025 NLB. Unsere NLB (Michi Baumann und Freddy Schenk) zeigten einen fulminanten Start in die Saison und holten 9 Punkte, in drei Spielmatches. Jeden Match gewannen sie mit 3-4 Goals Vorsprung. 💯💥
Wir hoffen die Saison geht so weiter und gratulieren unseren Jungs. 👏🏼💪🏽
#hoppschöftle #saisonstart
Letztes Wochenende fand das Neujahrsturnier in Fra Letztes Wochenende fand das Neujahrsturnier in Frauenfeld statt. Der VC Schöftland wurde in mehreren Kategorien vertreten.
Die für 2025 neu formierte 1. Liga Mannschaft (Lou Blanc/Jimmy Schenk) trat am Samstag gegen 9 Teams aus der Schweiz an und konnte sich in den Gruppenspielen 4 Punkte erkämpfen. Das Rangierungsspiel um Platz 7 lief dann leider nicht wie gewünscht und so müssen sich die Jungs mit Platz 8 zufrieden geben. 

Am selben Turnier mischte unsere Damenmannschaft (Melissa Chételat/Valerie Suter) im 3. Ligaturnier mit. Am Schluss reichte es leider nur für den 5. Platz.

Am Sonntagnachmittag durfte unsere U13 Mannschaft (Florian/Robin) zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hat. Knapp am Podest vorbei, wurde es am Schluss Platz 4.

Mitte Januar geht es mit der Schweizermeisterschaft los. Wir wünschen allen Teams erfolgreiche und verletzungsfreie Turniere💥
#hoppschöftle #vcschöftle #cycleball
Am Samstag fand unser alljährliches Weihnachtstur Am Samstag fand unser alljährliches Weihnachtsturnier statt☺️
In der Kategorie Elite traten Michi Baumann/Freddy Schenk gegen 9 andere Teams aus Deutschland und der Schweiz an 👍🏻
In der Kategorie 3. Liga holten sich Valerie Suter / Melissa Chételat den letzten Schliff für die Saison 2025 🔥
Nach den anstrengenden Turnieren kamen alle beim Raclette-Plausch zusammen und liessen den Abend ausklingen🍺✨
Am 14. Dezember findet unser alljährliches Weihna Am 14. Dezember findet unser alljährliches Weihnachtsturnier statt. ✨️☃️ Es erwarten euch internationale und spannende Spiele, tolle Tombolapreise und eine feine Festwirtschaft mit anschliessendem Racletteplausch. 🧀🍴
Chömed doch verbi ☺️ wir freuen uns auf euch 🔥
#hoppschöftle
⚠️**Zur Information** ⚠️ Wir werden ausnah ⚠️**Zur Information** ⚠️
Wir werden ausnahmsweise am Herbstmärt nicht vor Ort sein. Der Veloclub Schöftland reist nach Bremen an die Radball WM. 💥✈️
Jedoch erwarten wir euch mit feinen Kutteln am nächsten Märt 😏👍🏼
#hoppschöftle #hoppschwiiz 🇨🇭
Der Verein wurde dank unserem Sponsor @raiffeisenb Der Verein wurde dank unserem Sponsor @raiffeisenbank_reitnau_rued neu eingekleidet. 🔥 Wir danken unserem Sponsor und unserem Fotografen @tobi.wolf und freuen uns auf bald folgende Fotos. 📸
#hoppschöftle #newcollection #augenzu
An diesem Wochenende finden in Bremgarten die Fina An diesem Wochenende finden in Bremgarten die Finalturniere der Nordwestschweizermeisterschaften in sämtlichen Kategorien statt. Am Mittag spielte unsere Damenmannschaft (Valerie Suter & Melissa Chételat) im 3.Liga/U19-Turnier eine Doppelrunde gegen Oftringen. 
Die Mannschaft konnte ihre Leistung im Laufe des Turniers steigern und somit optimal als Vorbereitung für die nächste WM-Quali nutzen.

Am späteren Nachmittag ging es dann in der Kategorie NLA weiter. Unsere Boyz (Freddy Schenk & Michi Baumann) starteten gut ins Turnier. Vor allem im Abschluss fehlte heute leider das nötige Spielglück, sodass sich die Mannschaft mit 3 Punkten zufrieden geben muss. 

#vcschöftle #cycleball #hoppschöftle
Traurige Nachricht liebe Radballfreunde....🥺 Le Traurige Nachricht liebe Radballfreunde....🥺
Leider müssen wir unser Radball-Grömpi absagen. Da zu wenig Anmeldungen eingegangen sind, kamen wir zum Schluss, das Grümpi abzusagen. 😭
Wir freuen uns auf nächstes Jahr. 🤩🩷
#radball #schöftland #vcschoeftland
Unsere neuformierte Damenmannschaft (Melissa Chét Unsere neuformierte Damenmannschaft (Melissa Chételat/Valerie Suter) bestritt am letzten Sonntag ihr erstes gemeinsames Turnier am Fächercup in Karlsruhe. Die Rückreise musste zwar ohne Punkte, jedoch mit wertvoller Spielerfahrung angetreten werden.
Für die Damen geht es nach den Sommerferien mit weiteren Turnieren, unteranderem der Schweizermeisterschaft in der Kategorie Damen, weiter.
Der VCS bedankt sich beim rmsc Karlsruhe für die Einladung. #cycleball #hoppschöftle
Am vergangenen Wochenende fand in Karlsruhe die 5. Am vergangenen Wochenende fand in Karlsruhe die 5. Ausgabe des Fächercups statt. Wie bisher jedes Jahr, war unsere NLA-Mannschaft (Michael Baumann/Freddy Schenk) dabei und konnte sich mit den Besten im Radballsport messen. Nach einer zähen Vorrunde erreichten die Boys das Rangierungsspiel um Platz 5, welches sie erfolgreich für sich entscheiden konnten. Mit diesem erfolgreichen Resultat verabschiedet sich die Mannschaft in die verdiente Sommerpause, bevor es dann an die Vorbereitung für die kommende Saison geht. #cycleball #hoppschöftle
Im September ist es bereits wieder soweit. Es find Im September ist es bereits wieder soweit. Es findet das alljährliche Radball-Grümpi statt. 🏆 Wieder gibt es eine tolle Festwirtschaft, gute Drinks, ausgelassene Stimmung und die tollsten Kostüme des Jahres 🔥😉🍻
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und euren Besuch ✨️🎉
#hoppschöftle #letsdrink #letsplaycycleball 

Weitere Infos unter www.vcschoeftland.ch
Heute war der letzte Spieltag für unsere Nati A ( Heute war der letzte Spieltag für unsere Nati A (Freddy Schenk und Michael Baumann). 🥲
Trotz vielen Bemühungen, reichte es leider nicht für den Ligaerhalt. 
 Schweren Herzens verabschieden wir uns für diese Saison von der Nati A und machen ab nächster Saison die Nati B unsicher. 😏🔥🔥
Trotzdem sind wir stolz auf euch. 💪🏽❤️‍🔥
#hoppschöftle #radball
Die U17-Mannschaft (Mael und Romeo) kämpfte heute Die U17-Mannschaft (Mael und Romeo) kämpfte heute an ihrem letzten Spieltag der Schweizermeisterschaft um Punkte. Trotz Heimvorteil resultierte aus 4 Spielen nur 1 Punkt. Die Saison ist somit für die U17 beendet. #hoppschöftle #cycleball
Gestern standen in Pfungen unsere NLA-Jungs wieder Gestern standen in Pfungen unsere NLA-Jungs wieder im Einsatz 👍🏻
Sie bestritten 3 Spiele und konnten eines gegen Frauenfeld (5:4) für sich entscheiden 💪🏻
Gegen Mosnang verloren sie denkbar knapp mit einem Tor Unterschied und gegen den Leader aus Pfungen setzte es eine klare Niederlage ab 🤔
Vor dem alles entscheidenden letzten Spieltag zu Hause in Schöftland sind sie auf dem Abstiegsplatz direkt hinter Möhlin.
Es ist noch alles möglich 👍🏻
Die Boys brauchen eure Unterstützung am 8. Juni in der 3-fach Turnhalle in Schöftland 💪🏻
Auf gehts 💪🏻🟡🔴
#hoppschöftle #cycleball
Auch zum diesjährigen Auffartsbummel sind zahlrei Auch zum diesjährigen Auffartsbummel sind zahlreiche Helfer*innen und Mitglieder*innen erschienen. Nach einer langen Wanderung und einem Stop beim Kleintierzüchter Verein erreichten wir das Waldhaus Schöftland zum gemütlichen Beisammensein. 💯🍺
#vcschoeftland
Es esch weder Schöftler-Märt🔥 Abem 6i hemmer Es esch weder Schöftler-Märt🔥  Abem 6i hemmer för euch offe☕️🥐 Chömed verbii!❤️
Weitere Bilder auf unserem Instagram

VC Schöftland | 2025